Erzgebirge
Das Erzgebirge, auch als “Land der tausend Gipfel” bekannt, ist ein Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und Geschichtsinteressierte. Bekannte und sehenswerte Städte im Erzgebirge sind unter anderen Annaberg-Buchholz, Freiberg, Schwarzenberg, Marienberg und Stollberg. Weltberühmt ist der Ort Altenberg. Hier befindet sich einen international genutzte Bobbahn. Ein ebenso bekannter Ort ist Hohenstein-Ernstthal im Erzgebirge Vorland. Hier findet traditionell die MotoGP also die Motorradweltmeisterschaft auf dem Sachsenring statt. Hier sind einige der Top-Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Sie während Ihres Aufenthalts nicht verpassen sollten:
- Fichtelberg: Der Fichtelberg ist mit 1.215 Metern der höchste Berg der neuen Bundesländer. Von seinem Gipfel aus bietet sich ein umwerfender Rundblick über das gesamte Erzgebirge bis hin zum Böhmischen Becken. Ob im Sommer oder Winter, eine Wanderung oder eine Fahrt mit der Fichtelbergbahn lohnen sich.
- Fichtelberghaus: Dieses wunderschöne Haus ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein Highlight. Genießen Sie die Aussicht, die gemütliche Atmosphäre und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
- Katzenstein: Vom Schwarzwassertal aus gibt es mehrere Aufstiegsmöglichkeiten auf den Katzenstein. Alternativ können Sie mit dem Auto bis zum Wanderparkplatz am Katzenstein fahren und von dort aus die Natur erkunden.
- Schwarzwassertal: Dieses Tal gehört zu den schönsten der Region. Die Flora und Fauna sind beeindruckend, und es lädt zu Wanderungen ein. Nehmen Sie sich Zeit für ein Picknick und nutzen Sie eine Pflanzenbestimmungs-App, um die Natur zu entdecken.
- Auersberg: Der Auersberg ist ein lohnendes Etappenziel für Wanderer und Mountainbiker. Bei gutem Wetter bietet er einen herrlichen Blick über das Umland, einschließlich der Talsperren Sosa und Eibenstock.
- Röhrgrabenweg: Dieser Weg ist ideal für Familien mit Kindern. Hier können die Kleinen spielen und kleine Wettrennen mit Schiffchen veranstalten. Der angeschlossene Bergbaulehrpfad vermittelt interessante Einblicke in die Geschichte der Region.
- Nonnenfelsen: Direkt am Bachlauf der Schwarzen Pockau ragt der Nonnenfelsen in die Höhe. Ein gut ausgebauter Wanderweg führt hier über eine kleine Brücke, von der aus Sie einen beeindruckenden Blick auf den Felsen haben.
- Bärenstein: Ähnlich wie der Pöhlberg besteht der Bärenstein überwiegend aus Basalt. Von seinem Gipfel aus haben Sie eine großartige Aussicht auf die umliegende Landschaft und die Stadt Cranzahl.



Besonderheiten der Natur:
- Bergmannstradition: Das Erzgebirge ist eng mit der Bergmannstradition verbunden. Besuchen Sie ein Bergbaumuseum oder erkunden Sie alte Bergwerke.
- Holzkunst: Die Region ist berühmt für ihre erzgebirgische Holzkunst. Entdecken Sie handgeschnitzte Räuchermännchen, Nussknacker und Schwibbögen.
- Wanderwege: Das Erzgebirge bietet ein gut ausgebautes Netz von Wanderwegen, die durch malerische Wälder, Täler und Dörfer führen.
Städte im Erzgebirge:
- Annaberg-Buchholz: Diese Stadt ist für ihre historische Altstadt, den St. Annenkirchturm und das Manufakturzentrum bekannt.
- Schneeberg: Hier finden Sie das älteste Weihnachtsbergwerk der Welt und den berühmten Schneeberger Schnitzaltar.
Skigebiete:
- Oberwiesenthal: Das Skigebiet am Fichtelberg bietet Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene.
- Klinovec (Keilberg): Dieses tschechische Skigebiet liegt nahe der deutschen Grenze und ist ein beliebtes Ziel für Wintersportler.



Das Erzgebirge biete Sommer wie Winter zahlreiche Möglichkeiten für einen Sporturlaub. Im Winter Ski und im Sommer Bikeparks. Die weitläufigen Straßen und schönen Berge sind natürlich auch für einen Motorradurlaub interessant.



Bildquellen: Pixabay: Blackout_Photography, Coernl, Schmolle, geoworld, matthiasboeckel