Prag
Prag ist mit ca. 1.3 Millionen Einwohner die Hauptstadt und zugleich die größte Stadt der Tschechischen Republik. Prag teilt sich in 22 Bezirke auf, die alle einen Nummer sowie eine Namen tragen. Bsp: Praha 1 Staré Město (Altstadt) Prag ist aus vielen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in 2 bis 3 Stunden zu erreichen.
Startet man in Dresden, ist Prag nur 150km entfernt. Von Halle/Saale sind es 280km und aus Erfurt 350km. Wichtig zu beachten, dass auf den Autobahnen eine Maut fällig wird. Diese kann z.B. hier erworben werden.
Prag hat auch einen internationalen Flughafen.
Prag ist bekannt für seine wunderschöne historische Altstadt und zählt zu den meistbesuchten Städten Europas. Das einzigartige Flair eines Sommers in Prag sollte jeder mindestens einmal erlebt haben.



Die Altstadt (Staré Město) ist zweifellos die Hauptattraktion der Stadt. Dennoch hat jeder Stadtteil seinen eigenen Charme, und es gibt in jedem Winkel etwas zu entdecken.
Museen und weniger bekannte Sehenswürdigkeiten sind über die ganze Stadt verteilt, sodass kaum ein Stadtteil als “langweilig” bezeichnet werden kann. Dank des hervorragenden Verkehrsnetzes mit Bussen, Bahnen und U-Bahnen kann man problemlos zwischen den Stadtteilen wechseln.



Tipps:
Die Preise in Prag haben in den letzten Jahren in der Altstadt sehr stark angezogen. Wer günstig Übernachten möchte, kann zum Beispiel in günstigen Hotels in Prag 2 oder Prag 6 übernachten.
Die Preise für Lebensmittel in Supermärkten in Prag entsprechen in etwa den Preisen in Deutschland. Dennoch sollte man sich von importierten Produkten fernhalten und lieber auf einheimische Produkte zurückgreifen, da hier oft ein ordentlicher Preisaufschlag enthalten ist.
Die Währung in der Tschechischen Republik ist die Krone. Wenn man mit der EC-Karte bezahlt, ist eine Zahlung in Kronen die bessere Alternative, da bei der Transaktion bei der Bank der offizielle Wechselkurs verwendet wird. Auch wenn eine Bargeldabhebung bei einer Bank zusätzliche Gebühren kosten kann, sind diese meistens immer noch günstiger als ein schlechter Wechselkurs in einer Wechselstube.
Allergrößte Vorsicht ist bei Menschen auf der Straße geboten, die Geld wechseln wollen. Oftmals handelt es sich um Banden, die entweder unterirdische Kurse oder noch schlimmer, Fremdwährungen wie ukrainische Hrywnja oder weißrussische Rubel, unters Volk bringen. Solche Betrügereien können den Urlaub schnell verderben.
Auch bei den Taxis sollte man aufpassen. In Prag sind viele “private” Taxis unterwegs. Die seriösen Taxis sind in der Regel gelb und eindeutig als Taxis zu identifizieren. Dennoch sollte man vor der Fahrt den Preis zum gewünschten Ziel vereinbaren. Die “Regeln” bei Taxifahrten sind hier leider etwas anders und können zu bösen Überraschungen führen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man für eine 8 km lange Taxifahrt bis zu 80 Euro zahlt. Im Zweifelsfall ist es besser, die U-Bahn zu nehmen.
Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Reise nach Prag!



Die Altstadt (Staré Město) ist zweifellos ein Höhepunkt, aber es lohnt sich, auch die anderen Stadtteile zu erkunden. Hier sind einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, aufgeteilt nach den verschiedenen Bezirken:
- Altstadt (Staré Město):
- Karlsbrücke (Karlův most): Eine der ältesten Steinbrücken Europas, die die Altstadt mit der Kleinseite verbindet.
- Altstädter Ring (Staroměstské náměstí): Ein lebhafter Platz mit einer reichen Geschichte und dem berühmten astronomischen Uhrwerk.
- Pulverturm (Prašná brána): Ein historischer Turm mit Aussicht auf die Stadt.
- Kleinseite (Malá Strana):
- Prager Burg (Pražský hrad): Das größte geschlossene Burgareal der Welt mit dem majestätischen Veitsdom.
- Goldenes Gässchen (Zlatá ulička): Eine malerische Gasse mit bunten Häusern.
- Hradschin (Hradčany):
- Loreto: Ein barockes Pilgerziel mit der Heiligen Hütte.
- Strahov-Kloster (Strahovský klášter): Bibliothek und Kloster mit beeindruckender Architektur.
- Belvedere (Belvedér): Ein schöner Aussichtspunkt über die Stadt.
- Neustadt (Nové Město):
- Wenzelsplatz (Václavské náměstí): Ein großer Boulevard mit Geschäften und Restaurants.
- Nationalmuseum (Národní muzeum): Ein historisches Museum mit vielfältigen Sammlungen.
Bildquellen: Pixabay: ReneSchulze1984, Zef51, tomasha73, iankelsall1, FelixMittermeier, Leonhard_Niederwimmer, ArminEP ,pierre9x6